Artikel

Geburtstag feiern: Wie klappt das auch gesund und nachhaltig?

Der Anspruch, etwas Gutes für seine Gesundheit zu tun, wächst in immer mehr Menschen. Wenn Sie dazu gehören, dann möchten Sie den eigenen Geburtstag gesund feiern. Bei der Planung des Geburtstags eines lieben Menschen können Sie diese Inspirationen genauso einbauen. Dieser Beitrag beinhaltet die wichtigsten Tipps, die hilfreich sind, um den Geburtstag so gesund und nachhaltig wie möglich zu gestalten.

Free Kostenloses Stock Foto zu bindung, feld, frauen Stock Photo

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/menschen-picknick-feld-freunde-7658704/

Nachhaltige Geschenkideen

Bei der Auswahl der Geschenke fängt es an. Wer nach einem Geschenk für den eigenen Geburtstag gefragt wird, darf sich erst mal fragen, was er selbst benötigt. In vielen Fällen wünschen wir uns oftmals Dinge, die nur herumliegen und aufgrund von externen Beeinflussungen gewünscht werden. Gehen Sie vor jedem Geburtstagsfest in sich und überlegen Sie sich ein paar Dinge, die Sie wirklich mit Freude erfüllen. Wenn Sie nun jemand fragt, können Sie eine klare Antwort geben. Theoretisch können Sie in Ihrer Freundes- und Familienliste gleich mitteilen, was Sie sich wünschen – so ist die Gefahr, dass Sie etwas bekommen, das Sie nicht benötigen, automatisch geringer. Wer noch kein Geschenk für die Mutter hat, kann sich die Geschenkideen von Gepp’s genauer ansehen.

 

Gesundheit geht vor – auch am Tag der Gesundheit

Natürlich muss niemand auf eine leckere Torte oder ein Glas Wein verzichten. Dennoch gibt es ein paar Tipps, wie Sie den Geburtstag gesund gestalten.

Nachfolgende Punkte können Sie beachten:

  • Entscheiden Sie sich für einen Kuchen mit gesunden Inhaltsstoffen. Herkömmliche Kuhmilch, die im Verdacht steht, gewisse Krankheiten auszulösen und erfahrungsgemäß bei vielen Menschen zu einer schlechteren Haut führen kann, wird durch Hafer- oder Mandelmilch Wer dies noch gesünder gestalten möchte, macht sich die Milch aus Hafer oder Mandeln selbst. Dafür wird Wasser mit der entsprechenden Zutat gemixt und gesiebt.
  • Zucker ist ein bedeutender Faktor, warum Kuchen und andere Gebäcksorten ungesund sind. Dieser kann durch die Süße von sehr reifen Bananen, Datteln oder Yacon-Sirup getauscht werden. Wer möchte, kann Ahornsirup oder Reissirup nutzen. Diese beiden Zutaten sind deutlich gesünder als herkömmlicher raffinierter Zucker. Meist schmeckt der Kuchen mit deutlich weniger Süßstoff lecker. Denken Sie beim Teig machen daran.
  • Die Butter kann beispielsweise durch Kokosöl oder Apfelmus ersetzt werden – das hängt immer vom Rezept ab.
  • Rohkosttorten sind meist deutlich sättigender und gesünder. Sie enthalten gesunde Nüsse und Trockenfrüchte, die zu einem köstlichen Teig vermischt werden. Die Creme besteht oft aus Cashewnüssen und Früchten.
  • Nicht immer muss eine Geburtstagstorte sein, ein köstlicher Obstsalat mit exotischen und saisonalen Früchten kann eine tolle Abwechslung zum Kuchen darstellen.
  • Am besten ist, wenn Sie eine Auswahl an gesunden Gemüsesticks mit Dips (wie Hummus) anbieten. Dann können sich Gäste, die keinen Kuchen essen möchten, davon bedienen.
  • Loses Obst wie Äpfel, Bananen oder Birnen passen zu jedem Geburtstag und können einfach so auf den Tisch gelegt werden. Nüsse und Trockenobst machen Kinder genauso wie Erwachsene glücklich und zufrieden.

Das könnte Leser interessieren: http://kaffee-und-maschinen.de/2021/07/21/gesundheit-im-alltag-durchsetzen-ein-ueberblick/.

 

Leckere Getränke – ohne Alkohol

Viele Menschen verbinden den Geburtstag mit viel Alkohol. Das muss nicht sein, wenn Sie dies nicht möchten. Statt eine große Auswahl an Bier und Wein anzubieten, können Sie leckere, selbst gemachte Gemüse- und Obstsäfte oder Wasser mit Zitronen- und Orangenscheiben offerieren. Auch gekühlte selbst gemachte Eistees sind köstlich und tun gut – vor allem dann, wenn der Geburtstag im Sommer ist.

Zu diesem nicht alkoholischen Angebot können Sie alkoholfreien Wein und alkoholfreies Bier wählen.

 

Action und Bewegung

Wer seinen Geburtstag nachhaltig und gesund verbringen möchte, entscheidet sich nicht für eine Tour durch die Kneipen. Stattdessen treffen Sie sich im Wald oder auf einer Wiese und machen Picknick. Wenn Sie möchten, können Sie eine Wanderung mit anschließendem Grillen oder Picknick vorschlagen. Dies ist eine gute Kombination zwischen gemütlich und actionreich. Gleichzeitig hilft es dabei, die Kalorien, die sich beim Essen zu sich genommen haben, wieder zu verbrennen und sich leichter zu fühlen. Auch muss es nicht immer eine lange Party bis in die Morgenstunden sein, wenn Sie dann am nächsten Tag kaum ansprechbar sind. Wie Sie sehen, kann der Geburtstag sehr gesund und nachhaltig gefeiert werden.