Blog

Der Kauf eines Kaffeevollautomaten – worauf Sie achten sollten

Der morgendliche Kaffee ist für viele Menschen zu einem festen Ritual geworden. Allein der Geruch des vollmundigen Heißgetränks sorgt oft schon dafür, dass man sich wacher fühlt und in den Tag starten kann. Egal ob gemütlich zu Hause, mit oder ohne Frühstück, To-Go auf dem Weg zur Arbeit – der Großteil der Menschen in Deutschland trinkt morgens einen Kaffee. In der Zubereitungsart gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ungefiltert einfach mit Pulver, gefiltert, aus einem „French press-System“ oder aus dem Vollautomaten, hier scheiden sich die Geister wie der Kaffee am besten schmeckt. Fest steht aber, dass die Zubereitung im Kaffeevollautomaten eine sehr gemütliche Variante ist, ein Knopfdruck und den Rest macht die Maschine ganz von selbst. Auch verschiedene Stärkegrade sind mit einfachen Bedienelementen einzustellen. Doch wie findet man den besten Kaffeevollautomaten für sich?

Bewertungen und Tests von anderen können die Entscheidung erleichtern

Da es utopisch wäre, alle auf dem Markt erhältlichen Kaffeevollautomaten selbst zu testen, gibt es viele Seiten im Internet, bei denen man von den Bewertungen anderer Menschen profitieren kann. Der Kaffeevollautomat Test Stiftung Warentest beispielsweise ist einer der bekanntesten und beliebtesten Tests wenn es um Qualität geht. In solchen Seiten werden die einzelnen Kaffeemaschinen genau unter die Lupe genommen. Dabei werden neben Optik und Design auch die Beschaffenheit, Lebensdauer und Qualität genau untersucht, damit man nicht die Katze im Sack kaufen muss.

Worauf kommt es beim Kauf eines Kaffeevollautomaten an?

Wie bereits angesprochen sind mehrere Aspekte wichtig. Zum einen natürlich die Qualität, ein Kaffeevollautomat sollte aus Bohnen oder Pulver, je nachdem was eingesetzt wird, den bestmöglichen Geschmack herausholen. Dabei sollte er sich leicht bedienen lassen, indem sichergestellt ist, dass verschiedenen Einstellungen sich intuitiv finden lassen. Ein Kaffeevollautomat sollte keiner Raketenwissenschaft gleichen, sondern schnelles Wechseln zwischen verschiedenen Einstellungen ermöglichen, auch wenn es früh am morgen ist. Neben der leichten Bedienbarkeit spielen aber auch andere Aspekte eine wichtige Rolle. Die Maschine sollte natürlich nicht nur nach außen gut aussehen, sondern auch gut verarbeitet sein. Hier spielt die Qualität der verbauten Teile eine maßgebliche Rolle. Teile, die bereits vermuten lassen, dass sie schon bald ausgetauscht werden müssen sprechen nicht gerade für eine lange Lebensdauer. Neben diesen Aspekten gibt es natürlich auch noch Optik und Design, worauf immer mehr Wert gelegt wird. Der Kaffeevollautomat sollte sich nahtlos ins Küchendesign einfügen können. Das ist selbstverständlich reine Geschmackssache, jedoch sollten die Teile in sich auf jeden Fall stimmig sein, damit das Gerät ein gutes Gesamtbild ergibt. Neben all diesen Gesichtspunkten spielt selbstverständlich auch das Preis-Leistungsverhältnis eine tragende Rolle.

Was gibt es noch bei der Entscheidung zu betrachten?

Beim Kauf eines Kaffeevollautomaten spielen nicht nur diese „harten Fakten“ in die Entscheidung rein, sondern auch diverse andere Dinge. Zum einem wäre natürlich das Budget zu nennen, welches ausgegeben werden soll bzw. kann. Andererseits spielt auch der vorhandene Platz in der Küche eine Rolle. Die Automaten gibt es in vielen verschiedenen Größen, manche schmiegen sich gut in kleine Ecken ein, während andere den neuen Mittelpunkt der Küche bilden werden. Welche Größe infrage kommt sollte unter allen Umständen im Voraus überlegt werden, damit es nach dem Kauf nicht zu unschönen Kompromissen kommen muss. Ein weiteres Detail, dass beachtet werden kann ist der Zweck des Kaffeevollautomaten. Ein leidenschaftlicher Espressotrinker, der als einziger in der Familie Kaffee trinkt, hat andere Ansprüche an die Maschine, als jemand, der jedes Wochenende die ganze Verwandtschaft zu Kaffee zu Hause hat. Soll die Maschine nur einzelne Tassen füllen können oder ganze Kannen? Ist ein Milchaufschäumer wichtig oder wird der Kaffee ohnehin nur schwarz getrunken? All das sind Fragen, welche beantwortet werden sollten, bevor man sich daran macht auf Testbericht Seiten zu vergleichen.